Regenfälle sorgen für Einsätze, Verkehrsunfall (24.-26.07.2017)
Flecken Bovenden – mehrere Einsatzstellen durch andauernden Regen, Keller vollgelaufen und Straßen gesperrt – 24.-26.07.2017.
Flecken Bovenden – [aktualisiert Mi. 26.07. 16:17 Uhr] Nach ergiebigen Regenfällen in den letzten Tagen mussten auch die Freiwilligen Feuerwehren im Flecken Bovenden Keller leerpumpen, Bachläufe sichern und umgestürzte Bäume entfernen. Die Straße „Rauschenwasser“ im Ortsteil Bovenden wurde vorsorglich gesperrt. Hier drohte der Bach auf die Fahrbahn überzulaufen. Die Wetterlage ist für die Feuerwehren immer beherrschbar gewesen und die Einsatzstellen wurden schnell abgearbeitet. Bisher mussten die Einsatzkräfte fünf Keller leerpumpen, drei umgestürzte Bäume entfernen und weitere fünf Einsatzstellen aufgrund des Unwetters abarbeiten. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Bovenden, Emmenhausen, Lenglern und Reyershausen mit insgesamt rund 50 Einsatzkräften.
Neben den Unwettereinsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Bovenden am 25.07. um 19:29 zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A7 alarmiert. Ein Kleinbus verunfallte und kam auf der linken Fahrspur in Richtung Norden zum Stehen. Zwei Insassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt und sechs leichtverletzt. Die Ortsfeuerwehr, mit rund 20 Einsatzkräften, unterstützte den Rettungsdienst und sicherte die Einsatzstelle ab. Im Einsatz war auch der Rettungshubschrauber aus Göttingen. Der Unfall ereignete sich Höhe Parensen, auf dem „Parenser Kopf“. Während des Einsatzes war die Autobahn in Richtung Norden komplett gesperrt.
Am Mittwochmorgen, 26.07., wurden die Ortsfeuerwehren aus Billingshausen, Bovenden und Reyershausen zu einem umgestürzten Baum auf die B446 alarmiert. Ein große Buche ist kurz vor einem vorbeikommenden LKW gestürzt. Der Fahrer blieb bei dem Aufprall unverletzt. Die Ortsfeuerwehren sicherten die Einsatzstelle und entfernten den Baum. Während des Einsatz wurde die B446 zwischen dem Basaltwerk und Ortseingang Reyershausen komplett gesperrt. Im Einsatz waren hier 28 Einsatzkräfte und die Polizei.
Rund 10 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen aus den Ortsfeuerwehren Harste und Reyershausen sind aktuell ihm Rahmen der Kreisfeuerwehr im Landkreis Hildesheim im Einsatz. Dort sind Keller leer zu pumpen und mit Sandsäcken das Wasser „in Schacht“ zu halten. Eine Rückkehr ist für Donnerstagabend, 27.07., angesetzt. Bericht
Einsatzkräfte gesamt: siehe Bericht
Feuerwehren: Freiwillige Feuerwehren Billingshausen, Bovenden, Emmenhausen, Harste, Lenglern, Reyershausen und Spanbeck
Feuerwehren: Freiwillige Feuerwehren Billingshausen, Bovenden, Emmenhausen, Harste, Lenglern, Reyershausen und Spanbeck
Blick von Bovenden nach Göttingen über die Leine
Bovenden-Rauschenwasser
Bovenden-Rauschenwasser
Unfall auf BAB 7
verunfallter Kleinbus
Baum auf LKW - B446
ein Eindruck aus dem Kreis Hildesheim - Feuerwehr Reyershausen
Bild 5: S. Rampfel
Bild 7: OF Reyershausen