
Ortsbrandmeister Philipp Rohloff wurde das zweithöchste Ehrenzeichen des deutschen Feuerwehrverbandes verliehen
Reyershausen - Am Samstagnachmittag (24. Mai 2025) erhielt Philipp Rohloff auf der Siegerehrung der Feuerwehren überraschend das deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber. Unerwartet und stolz nahm Philipp die Ehrung vom Verbandsvertreter Marcel Lahrsow und Gemeindebrandmeister Markus Füllgrabe entgegen.
Das Deutsche-Feuerwehr-Ehrenkreuz (DFEK) wird vom deutschen Feuerwehrverband verliehen und ist die höchste Auszeichnung die es für Aktive Feuerwehrmitglieder gibt. Sie wird in drei Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen.
Die Begründung:
Der Kamerad Philipp Rohloff trat 1992 der Freiwilligen Feuerwehr Eddigehausen bei. Nach dem er die erforderliche Ausbildung durchlaufen hat, übernahm er 1993 die Leitung der Jugendfeuerwehr und kurz darauf wurde er Gruppenführer der Wehr. 2003 wurde Philipp Rohloff stellv. Ortsbrandmeister und 2004 zum Ortsbrandmeister gewählt. Philipp Rohloff ist nun in seiner 4. Amtszeit. In dieser Zeit hat er es geschafft, die Zahl der aktiven Mitglieder zunächst zu stabilisieren und in den vergangenen Jahren verstärkt neue Mitglieder für die Wehr zu gewinnen. Durch sein Streben konnte auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr weiter ausgebaut werden. Ein wichtiges Thema welches Philipp Rohloff seit Jahren unermüdlich und mit Nachdruck bearbeitet, ist der Bau eines zeitgemäßen Gerätehauses für die Ortsfeuerwehr. Hier hat er sich auch von herben Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Außerdem ist Philipp Rohloff seit Jahren ein fester Bestandteil der Truppmann Ausbildung und wird auch über die eigene Feuerwehr hinaus von den Kameraden geschätzt.
Wir gratulieren!