Aktuelles
Löschzwerge Emmenhausen im Rasti-Land
Salzhemmendorf – Am Samstagmorgen(02. Juli 2016)machten sich sechs Kinder der Kinderfeuerwehr Emmenhausen mit ihren Betreuern auf dem Weg ins Rasti-Land. Allein mal mit einem Feuerwehrauto in einen Freizeitpark zu fahren, löste bei den Kids enorme Begeisterung aus. Nach gut 1,5 Stunden Fahrzeit angekommen, wurden viele der Attraktionen von den Kindern ausprobiert. Schön anzusehen war, dass die Kinder untereinander bereits viel auf sich geachtet haben.
Jugendfeuerwehr erreicht 16. Platz auf Bezirkwettbewerb
Bei den Bezirksleistungswettbewerben der Jugendfeuerwehren schaffte es die Gruppe Lenglern/Emmenhausen ins vordere Mittelfeld.
Remlingen – Am Sonntag (19.06.2016) fanden die Bezirkswettbewerbe der Jugendfeuerwehren in Remlingen (Landkreis Wolfenbüttel) statt. Unser Flecken Bovenden wurde von den Jugendfeuerwehren aus Emmenhausen und Lenglern mit einer gemischten Gruppe dort vertreten.
Marco Tausch vom Rat als stv.OrtsBM Lenglern bestätigt
Marco Tausch erneut zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Stützpunktwehr Lenglern ernannt.
Flecken Bovenden – In der Sitzung am 03.06.2016 beschloss der Gemeinderat des Flecken Bovenden einstimmig Herrn Tausch für die nächsten 6 Jahre unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis zum stellv. Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lenglern zu ernennen. Er tritt damit bereits seine zweite Amtszeit an.
Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren 2016
Bei den Kreisleistungswettbewerben der Jugendfeuerwehren konnte sich die Gruppe Lenglern/Emmenhausen für den Bezirk weiterqualifizieren. Die Gruppen Bovenden und Billingshausen/Spanbeck/Reyershausen waren auch vorne dabei.
Westerode – Am Samstag (05.06.2016) veranstaltete die Ortsfeuerwehr Westerode (Stadt Duderstadt) den diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag.
Gemeindefeuerwehrtag Flecken Bovenden
Bei den Gemeindeleistungswettbewerben der Feuerwehren siegte Lenglern 1 vor Bovenden und Emmenhausen. Bei den Jugendfeuerwehren siegte die Gruppe Lenglern/Emmenhausen vor Bovenden und Lenglern.
Flecken Bovenden – Am Samstag (04.06.2016) veranstaltete die Ortsfeuerwehr Emmenhausen zusammen mit ihrem Feuerwehrverein den Gemeindefeuerwehrtag im Flecken Bovenden.
Jahreshauptversammlung Emmenhausen 2016
Daniel Hartmann neuer Vorsitzender. Holland, Niewa und Schwartz zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Emmenhausen – Zu fünf Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr in 2015 alarmiert, erwähnte Ortsbrandmeister Marcel Lahrsow in seinem Jahresrückblick (22.04.2016). Darunter drei Sturmeinsätze, ein Tiertransport und eine Tragehilfe für den Rettungsdienst. Weiterhin wurde eine Brandsicherheitswache am Osterlagerfeuer durchgeführt.
Elf neue Einsatzkräfte für die Feuerwehr
Wieder einmal haben neue Frauen und Männer den Weg zur Freiwilligen Feuerwehr gefunden und haben mit der Truppmann I Ausbildung begonnen.
Flecken Bovenden – Sechs Mitglieder wechselten aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilungen über. Auch fünf „Quereinsteiger“ fanden über Familie, Freunde oder Werbemaßnahmen den Weg zur Feuerwehr. Alle elf neuen Einsatzkräfte begannen im Februar mit der Truppmann I Ausbildung.
Jahresbericht der Gemeindefeuerwehr
Das letzte Jahr 2015 war gegenüber den Vorjahren ein vergleichsweise ruhiges Jahr. Zu 122 Einsätzen wurden die Freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Das ist jeden dritten Tag ein Einsatz im Bereich der acht Ortsteile im Flecken Bovenden. 2013 und 2014 lagen die Einsatzzahlen bei rund 180 Einsätzen, was in diesen Jahren auf mehr unwetterbedingte Einsätze zurückzuführen ist. Vor diesen Einsätzen blieben die Bewohner in 2015 weitestgehend verschont.
Jahreshauptversammlung Billingshausen und Spanbeck
Fünf Einsätze und über 4000 Dienststunden in 2015
Billingshausen – Eröffnet und geleitet hat die Versammlung der Ortsbrandmeister Jürgen Kunze. Grußworte richteten Bürgermeister Thomas Brandes und Gemeindebrandmeister Markus Füllgrabe aus und bedankten sich für einen vorbildlichen Einsatz der ehrenamtlichen Kameraden.
Jahreshauptversammlung Harste 2016
Nadine Welke übernimmt als erste Frau die Führung der Wehr, Ralf Bachmann neuer 2. Vorsitzender im Förderverein
Harste – Eröffnet und geleitet haben die Versammlung (27.02.2016) der Ortsbrandmeister Ralf Bachmann und der Vereinsvorsitzende Ralf Volkmar. Grußworte richteten Erster Gemeinderat Lutz Kiefer, stellv. Kreisbrandmeister Volker Keilholz und Gemeindebrandmeister Markus Füllgrabe.