Aktuelles
Jahreshauptversammlung Lenglern

Ein eher ruhiges Einsatzjahr neben den neuen Herausforderungen und Einschränkungen durch die Pandemie
Lenglern - Ortsbrandmeister Stefan Fricke und Vereinsvorsitzender Bastian Hellmich begrüßten ihre Mitglieder am Samstagabend (18.09.2021) zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und dem Feuerwehrverein Lenglern in der Sporthalle Lenglern.
Wer wirft den Stiefel am weitesten?

Das gute Wetter nutzen rund 90 Jugendliche aus den Nachwuchsabteilungen für einen Orientierungsmarsch.
Flecken Bovenden - Am vergangenen Samstagvormittag (18.09.2021) trafen sich nach langem wieder die Kinder- und Jugendlichen der Feuerwehren zu einem gemeinsamen Orientierungsmarsch. Um 10 Uhr sind die ersten Gruppen vom Feuerwehrhaus in Billingshausen aus gestartet.
Gemeinsam für Ihre Sicherheit

Ortsfeuerwehren im Flecken Bovenden führen gemeinsamen Dienst durch und stärken ihre Gemeinschaft für den Ernstfall
Lenglern - Am Freitagabend, 17.09.2021, trafen sich nach einer langen Pause die drei Westfeuerwehren des Flecken Bovenden wieder zu einem gemeinsamen Ausbildungsdienst. Rund 50 Einsatzkräfte nahmen an der Fahrzeugkunde an den fünf einsatztaktischen Fahrzeugen teil.
Das Wandern ist der Jugendfeuerwehr Lust

Aktionen für Jugendliche fördern die Gemeinschaft in einer Zeit von Einschränkungen der Pandemie
Billingshausen/Spanbeck - Die Jugendfeuerwehrwarte aus Billingshausen und Spanbeck planten mehrere Wandertage im Umfeld von Billingshausen, um die Gemeinschaft und das WIR-Gefühl wieder mehr aufleben zu lassen.
Neues Löschgruppenfahrzeug für Bovenden

In einer Feierstunde wurde das neue Löschgruppenfahrzeug (LF 20) an die Stützpunktfeuerwehr Bovenden übergeben
Bovenden - Mit einem kleinen aber feierlichen Festakt wurde am 03. September ein neues Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20) der Freiwilligen Feuerwehr Bovenden offiziell in Dienst gestellt.
Emmenhausen und Harste helfen im Hochwassergebiet

Mit anderen Fachzügen der Kreisfeuerwehr waren die beiden Feuerwehren als Teil des Fachzuges Logistik in Leverkusen
Leverkusen - Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Emmenhausen und Harste unterstützten vom 19.-22.07. den Einsatz im Hochwassergebiet in Leverkusen im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Göttingen.
Neue Einsatzkräfte für die Feuerwehr ausgebildet

Nach rund einem Jahr und Corona-Pausen konnte die Truppmann-Ausbildung Teil 1 abgeschlossen werden.
Flecken Bovenden - Die Truppmann-Ausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei der Feuerwehr. Sie ermöglicht den Mitgliedern aus der Jugendfeuerwehr und ihren Erfahrungen oder auch Quereinsteigern mit „null“ Wissen bei der Feuerwehr einzusteigen und aktiv mitzumachen.
Skulptur aus Feuerwehrarmaturen puzzeln

Wiedereinstieg der Kinderfeuerwehr mit Armaturen und einem besonderen Puzzel
Emmenhausen - Mit Armaturenkunde startete die Kinderfeuerwehr Emmenhausen wieder am 04. Juni nach einen langem Lockdown. Zu Beginn suchte sich jedes Kind eines der Armaturen aus und lernten wozu es gebraucht wird.
Kids lernen Verband anlegen und stabile Seitenlage

Erste Hilfe war Thema an zwei Diensten der Kinderfeuerwehr in Eddigehausen
Eddigehausen - Am 02. Juni fand einer von zwei Diensten zum Thema Erste-Hilfe bei der Kinderfeuerwehr statt. Beim ersten Unterricht sind die Kids in das Thema der Ersten Hilfe mit deren Grundlagen eingestiegen und haben fleißig das Anlegen eines Druckverbandes geübt.
Impfaktion für Einsatzkräfte der Feuerwehren

Feuerwehrmitglieder freuen sich über Impfaktion - Mehr Sicherheit im Einsatzdienst
Flecken Bovenden - Am 06. Mai 2021 fanden die ersten Corona-Impfungen für die Feuerwehren statt. Bürgermeister Thomas Brandes freut sich sehr darüber, dass unsere Einsatzkräfte bereits 6 Tage nach der Möglichkeit des Landes Niedersachsen an die Reihe kommen.